Zum Inhalt springen

VAN RYSEL präsentiert das RCR-F: World-Tour-Geschwindigkeit, jetzt für alle verfügbar

Kategorie: Pressekit

Veröffentlicht am

- Entwickelt für pure Geschwindigkeit verkörpert das RCR-F VAN RYSELs unermüdliches Streben nach aerodynamischer Exzellenz.

- Das schnellste VAN RYSEL-Rennrad aller Zeiten ist nun für Radsportbegeistert weltweit zugänglich.

VAN RYSEL, die leistungsstarke flämische Fahrrad- und Ausrüstungsmarke, gibt die Markteinführung des mit Spannung erwarteten RCR-F Aero-Rennrads bekannt. Das RCR-F, das bereits vom Team Decathlon AG2R La
Mondiale auf höchstem Niveau gefahren wird, ist nun erstmals für alle zugänglich.

Das RCR-F wurde in Zusammenarbeit mit Swiss Side und dem Team Decathlon-AG2R La Mondiale entwickelt und verkörpert die innovative Aerodynamik von VAN RYSEL, die die Grenzen der Rennradleistung verschiebt. Der RCR-F-Prototyp wurde vom Team erstmals im Mai 2024 gefahren, die endgültige Version debütierte im Sommer 2024 bei der Tour de France. Im Jahr 2025 hat es mit Sam Bennett und Dorian Godon bereits drei
Sprintsiege errungen. Ab dem 28. März ist das Profirennrad auch für den weltweiten Amateursport verfügbar.

Aus Leistung wird Geschwindigkeit

Durch die Nutzung der neuen UCI-Regeln hat VAN RYSEL wichtige Strukturelemente des Rahmens verbessert. Das Steuerrohr ist 7 % steifer als beim RCR-R Pro, und auch das Tretlager wurde verstärkt, um eine maximale Kraftübertragung in Geschwindigkeit zu gewährleisten. Das Rennrad wiegt in seiner Dura-Ace-Variante nur 7,5 kg und erzielt auf flacher Strecke einen aerodynamischen Vorteil von 13 Watt gegenüber dem RCR-R.

Aerodynamische Vorteile für jeden Renntyp

Das RCR-F ist so konstruiert, dass es bei einer Vielzahl von Renntypen hervorragende Leistungen erbringt:
Eintagesklassiker mit minimalem Höhenunterschied, flache oder wellige Etappen mit einem Sprintsieg und mittelschwere Bergetappen mit gleichmäßigen Anstiegen von nicht mehr als 5 %. Es ist auch eine leistungsstarke Alternative für relativ neue Triathlet:innen, die ein schnelles, aerodynamisches Rennrad suchen, ohne auf ein komplettes Zeitfahrrad umzusteigen. Ein speziell für das Cockpit des RCR-F entwickeltes Aerobar-Kit ist erhältlich, um Verlängerungen hinzuzufügen und die Positionierung zu optimieren.

Ergonomie und Leistung

Das Cockpit wurde von VAN RYSEL entwickelt und von DEDA hergestellt. Ein 12°-Flare sorgt für einen kompromisslosen Mix aus Komfort und Aerodynamik. Ergonomische Verbesserungen an den Drops bieten verbesserten Grip und Hebelwirkung, insbesondere bei Sprints. Die Ergodrops ermöglichen eine Handposition, die die Stirnfläche des Fahrenden reduziert und dessen Position im Fahrtwind optimiert.

Rahmeninnovation

Die Ingenieure von VAN RYSEL analysierten über sechs verschiedene Rahmenkonzepte, um die leistungsstärkste Geometrie für das RCR-F zu entwickeln. Der Rahmen ist aus Super High Mod Carbon gefertigt, wodurch die
Materialmenge reduziert wird, während die für dickere Fasern typische Steifigkeit erhalten bleibt. Dies führt zu einem leichteren und dennoch unglaublich reaktionsschnellen Rahmen, der unter realen Rennbedingungen eine unübertroffene Leistung bietet.

Gebaut für maximale Geschwindigkeit

Das RCR-F wurde für aerodynamische Effizienz auf flacher Strecke entwickelt und überlässt die Anstiege dem RCR-R, das seine Stärken am Berg ausspielt. Fahrer des Team Decathlon AG2R La Mondiale setzen den Rahmen auf schnellen Etappen mit weniger als 1500 Höhenmetern pro 100 Kilometer ein – ab 35 km/h spielt der Rahmen dort seine aerodynamischen Stärken voll aus.

Ingenieurtechnisches Know-how

Das RCR-F wurde in Zusammenarbeit mit dem Team Decathlon AG2R La Mondiale und ehemaligen Formel-1-Ingenieur:innen von Swiss Side entwickelt und lässt bei der Jagd nach Geschwindigkeit nichts unversucht.

Wenn VAN RYSEL den Sportler:innendas schnellste Rennrad verspricht, meinen wir das auch so. Der Rahmensatz und die Komponenten des High-End-Modells sind identisch mit denen, die auf World-Tour-Niveau verwendet werden. Das RCR-F ist ein pures Rennrad – entwickelt für Geschwindigkeit und nichts anderes.

Jeremie Debeuf, Head of Product VAN RYSEL

Bildmaterial steht HIER zum Download bereit.

Jetzt Produkt entdecken!

Bilder und Dokumente zum Download

Sie möchten eine Auswahl herunterladen? Markieren Sie einfach die Dateien, die Sie herunterladen möchten - mit dem Klick auf "Herunterladen" unten, erhalten Sie das Paket als ZIP-Archiv.

Dokument

RCR-F PM

PDF , 1.32 MB

    Bild

    RCR-F Image

    JPEG , 6579x4386px

      Ihr Kontakt

      Portrait von Julia Schallmeir

      Julia Schallmeir

      Pressesprecherin Produkte, Filialen, Logistik & Personal

      Anmeldung zum Presseverteiler – keine Decathlon-News mehr verpassen

      Abonnieren Sie die für Sie relevanten Decathlon-Themen als Newsletter und bleiben Sie informiert.

      Jetzt anmelden