Zum Inhalt springen

Raumfahrt-Innovation EuroSuit: DECATHLON beteiligt sich an der Entwicklung des ersten Raumanzugs für Innenboard-Aktivitäten

Kategorie: Pressekit

Veröffentlicht am

Frankreich und Europa machen einen weiteren zukunftsweisenden Schritt in der bemannten Raumfahrt. Im Jahr 2026 wird die Astronautin Sophie Adenot von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) im Rahmen der Epsilon-Mission einen bahnbrechenden Prototyp eines Raumanzugs für Innenbord-Aktivitäten (IVA-Anzug) namens EuroSuit testen. Dieses Projekt bündelt die Kompetenzen von CNES, SPARTAN SPACE, MEDES und DECATHLON einem gemeinsamen Ziel: die Entwicklung der nächsten Generation von Schutz- und Komfortausrüstung für europäische Astronaut:innen.

Ein innovativer Prototyp, der 2026 im All getestet wird 

Der EuroSuit wurde entwickelt, um die Sicherheit und den Komfort während der kritischen Phasen einer Weltraummission (Start und Landung) zu verbessern, und stellt eine revolutionäre Innovation dar: einen Raumanzug, der in weniger als einer Minute völlig selbstständig an- und ausgezogen werden kann.

Dies ist eine absolute Neuheit in der Raumfahrtindustrie und bewältigt eine doppelte Herausforderung: die Verbesserung der operativen Reaktionsfähigkeit und die Gewährleistung der Sicherheit der Astronaut:innen in Notfallsituationen.

An Bord der ISS wird Sophie Adenot die ergonomische Eignung des Anzugs in der Schwerelosigkeit durch eine Reihe von Testsequenzen überprüfen: Anziehen, Handhabung kleiner Gegenstände, Bedienung des Touchscreen-Tablets an Bord und Ausziehen des Anzugs.

Der Prototyp verfügt außerdem über mehrere zukunftsweisende Innovationen:

  • Maßgeschneiderte Ergonomie: Das Helmdesign mit Gitterstruktur ermöglicht eine perfekte Anpassung an die Körperform jeder/s Astronaut:in.
  • Bewegungsfreiheit: An Schultern, Ellbogen und Knien integrierte Faltenbälge gewährleisten maximale Mobilität in beengten Umgebungen.
  • Versiegelte, benutzerfreundliche Reißverschlüsse: Luftdichte Reißverschlüsse mit handlichen Schiebern erleichtern das Öffnen und Schließen des Anzugs.
  • Flexible Größenanpassung: Die Länge des Anzugs kann angepasst werden, um die natürliche Ausdehnung des Körpers von Astronauten in der Schwerelosigkeit auszugleichen.

Eine strategische Zusammenarbeit zwischen Industrie, Forschung und Sport für menschliche Leistungsfähigkeit

Der EuroSuit ist ein Beispiel für eine noch nie dagewesene Zusammenarbeit:

  • CNES koordiniert das Projekt und stellt sicher, dass es mit den europäischen Zielen und den technischen und gesetzlichen Vorgaben übereinstimmt.
  • Spartan Space, ein Start-up, das sich auf Lösungen für den Einsatz von Menschen in extremen Umgebungen spezialisiert hat. Das Start-up verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Weltraumhabitaten und Raumanzügen, ist der Hauptauftragnehmer, verwaltet die technische Architektur und entwickelt das Lebenserhaltungssystem.
  • MEDES, das Institut für Weltraummedizin und -physiologie, arbeitet an einem integrierten Biomonitoring-System, um die physiologischen Parameter der/s Astronaut:in in Echtzeit zu verfolgen.
  • DECATHLON, entwirft über seine Abteilung Advanced Innovation die textilen und ergonomischen Lösungen des EuroSuit und demonstriert damit seine Fähigkeit, sein Know-how im Bereich Sportinnovation auf die extreme Umgebung der bemannten Raumfahrt zu übertragen. Diese Zusammenarbeit spiegelt die Mission der Abteilung perfekt wider: die Zukunft des Sports zu antizipieren und zu erforschen, wie ihre Innovationen an die anspruchsvollsten Bedingungen angepasst werden können.

Der EuroSuit verkörpert unsere Fähigkeit, die Grenzen der Innovation über unsere traditionellen Fachgebiete hinaus zu erweitern. Er bietet eine einzigartige Gelegenheit, neue Anwendungsmöglichkeiten für unser Know-how im Bereich Textil- und Produktdesign in einer so anspruchsvollen Umgebung wie dem Weltraum zu erforschen:

Sébastien Haquet, Leiter der Abteilung Advanced Innovation bei Decathlon

Im Einklang mit dem Ziel Europas, eine größere Unabhängigkeit in der bemannten Raumfahrt zu erreichen, hat das CNES beschlossen, sich auf Anzüge für den Einsatz im Inneren von Raumfahrzeugen zu konzentrieren. Dank der außergewöhnlichen Expertise unserer Partner sind wir bestens darauf vorbereitet, diese Art von Anzügen zum passenden Zeitpunkt zu liefern. Damit kommen wir unserer Aufgabe, die Industrie zu unterstützen und zu begleiten, in vollem Umfang nach.

Sébastien Barde, stellvertretender Direktor für Erkundung und bemannte Raumfahrt beim CNES

Das Projekt startete Ende 2023 und machte es 2024 erstmals möglich, ein Team zusammenzustellen, das die erforderlichen Kompetenzen vereint, die für ein so komplexes System wie einen Raumanzug vonnöten sind. Im Jahr 2025 beginnt die Umsetzungsphase, gefolgt von Tests in den Jahren 2026–2027, darunter Flüge mit Sophie Adenot zur Bewertung der Ergonomie sowie Bodentests für technische Aspekte.

Thibaut Pouget, Projektmanager bei Spartan Space

Der EuroSuit schafft einen neuen Meilenstein im operativen Einsatz

Zum ersten Mal wird ein von Decathlon entworfener Prototyp an Bord der Internationalen Raumstation getestet. Die von Sophie Adenot durchgeführten Tests werden das Design und die Ergonomie des Prototyps unter den Bedingungen der Schwerelosigkeit prüfen.

Das daraus resultierende Feedback wird in die Entwicklung einer voll einsatzfähigen Version des EuroSuit einfließen, die wichtige Systeme wie luftdichte Versiegelung, Feuerbeständigkeit, Kontrolle der atmungsaktiven Atmosphäre, integrierte Kommunikationssysteme und Head-up-Display-Schnittstellen umfasst.

Bildmaterial und 3D- Darstellungen sind auf Anfrage erhältlich.

Glossar:

  • ESA (European Space Agency): Die Europäische Weltraumorganisation  koordiniert und entwickelt europäische Weltraumprogramme in Zusammenarbeit mit ihren Mitgliedstaaten.
  • ISS (International Space Station): Bei der Internationalen Raumstation handelt es sich um ein Labor in der Erdumlaufbahn, in dem Astronaut:innen wissenschaftliche und technologische Forschung betreiben.
  • IVA (Intra-Vehicular Activity): Tätigkeiten, die innerhalb eines Raumfahrzeugs durchgeführt werden und spezielle Schutzkleidung erfordern.
  • CNES (Centre National d’Études Spatiales): Die französische Weltraumagentur, die nationale Weltraumaktivitäten überwacht und zu europäischen und internationalen Programmen beiträgt

Bilder und Dokumente zum Download

Sie möchten eine Auswahl herunterladen? Markieren Sie einfach die Dateien, die Sie herunterladen möchten - mit dem Klick auf "Herunterladen" unten, erhalten Sie das Paket als ZIP-Archiv.

Dokument

PM Decathlon EuroSuit

PDF , 1.68 MB

    Ihr Kontakt

    Portrait von Julia Schallmeir

    Julia Schallmeir

    Pressesprecherin Produkte

    Anmeldung zum Presseverteiler – keine Decathlon-News mehr verpassen

    Abonnieren Sie die für Sie relevanten Decathlon-Themen als Newsletter und bleiben Sie informiert.

    Jetzt anmelden