Zum Inhalt springen

„NO WOMAN, NO RIDE“ – Decathlon Ford Racing Team setzt auf gemischtes Team aus fünf Athlet:innen

Kategorie: Pressekit

Veröffentlicht am

Zum Auftakt des XC-Weltcups 2025 startet das Decathlon Ford Racing Team mit einem starken Ziel in den Wettbewerb: auf den Trails zu glänzen und eine neue Generation von Mountainbiker:innen zu inspirieren, die auf eine starke Mischung aus Frauen- und Männerpower setzt. Angeführt von fünf Athlet:innen, darunter ein Trio aus weiblichen Champions, profitiert das Team von den neuesten Rockrider-Innovationen und verkörpert die Vision von Gleichberechtigung im Sport.

Ein Team, das sich für die Gleichberechtigung im Mountainbiken engagiert

Während Mountainbiken immer noch ein weitgehend von Männern dominierter Sport ist, ist es für eine nachhaltige Veränderung des Sports notwendig, Frauen mehr Sichtbarkeit zu verleihen und ihnen Chancen auf höchstem Niveau zu bieten. In diesem Sinne hat das Decathlon Ford Racing Team kürzlich sein Team vorgestellt: divers und international, das nicht nur die heutige Gesellschaft widerspiegelt, sondern vor allem die, die wir morgen auf den Trails sehen wollen.

Mountainbiken ist eine Disziplin, die immer wieder Grenzen überschritten hat, und dennoch bleibt eine große Herausforderung bestehen: die Förderung von Frauen. Bei Decathlon ist es unser Ziel, Sport für alle zugänglich zu machen. Wenn unsere Meisterinnen andere Frauen dazu inspirieren können, selbst aufs Bike zu steigen, dann haben wir unsere Mission erfüllt.

Samuel Rocès, General Manager Decathlon Ford Team

Die Förderung von Frauen im Mountainbiken bedeutet, eine offenere, dynamischere und leistungsfähigere Zukunft für die Disziplin zu schaffen. Mit diesem engagierten Team beschleunigt Decathlon die Bewegung und etabliert sich als Schlüsselakteur des Wandels.

Rockrider: Innovation und Performance

Für Decathlon ist dieses Profiteam nicht nur ein Sportprojekt: es ist ein echtes Innovationslabor. Dank des Feedbacks der Athlet:innen wird jeder Aspekt der Mountainbikes – Leistung, Design und Sicherheit – optimiert, mit Materialien und Technologien, die unter extremsten Bedingungen getestet werden.

Das Ziel ist klar: diese Fortschritte für alle zugänglich zu machen. Die für den Wettkampf entwickelten Produkte sind in den Decathlon-Filialen und auf decathlon.de erhältlich und bieten allen Sportbegeisterten die beste Leistung.

Das Team und seine Ambitionen für 2025

Das Decathlon Ford Racing Team vereint sportlichen Erfolg mit dem Engagement, Mountainbiken sichtbarer und inklusiver zu machen. Die fünf Athlet:innen des Teams setzen neue Maßstäbe und gestalten aktiv die Zukunft dieser Disziplin:

Savilia Blunk (USA), US-Meisterin, 5. Platz General XCO World Series und 12. Platz bei den Olympischen Spielen in Paris.

Samara Maxwell (Neuseeland), neuseeländische Nationalmeisterin XCO-XCC-XCM, Ozeanienmeisterin und 8. Platz bei den Olympischen Spielen in Paris.

Greta Seiwald (Italien), 3. Platz bei der italienischen Meisterschaft XCO & 5. Platz bei der europäischen Meisterschaft.

David List (Deutschland), 10. Platz bei der Weltmeisterschaft XCO & 6. Platz bei der europäischen Meisterschaft XCO.

Joshua Dubau (Frankreich), 15. Platz bei der Weltmeisterschaft XCO.

Ich bin 2023 zum Team gestoßen und war sofort beeindruckt von der Balance zwischen Professionalität und Geselligkeit. Das Umfeld ist motivierend und wohlwollend, was über einer Saison hinweg den Unterschied ausmacht.

Savilia Blunk (USA)

Im Team steht der Mensch vor dem Athleten. Ich habe eine echte Unterstützung gefunden, sowohl vom gesamten Team als auch von meinen Teamkolleg:innen. Außerdem lerne ich mit ihnen Französisch!

Samara Maxwell (NZ)

Schon bei meiner Ankunft im Jahr 2023 hatte ich das Gefühl, zu einer Familie zu gehören. Die Stimmung zwischen den Athlet:innen und dem Team schafft eine einzigartige Dynamik, die uns antreibt, unser Bestes zu geben!

Greta Seiwald (ITA)

Im Jahr 2024 setzte das Team bereits ein starkes Zeichen mit acht Podiumsplätzen im Weltcup, 23 UCI-Podiumsplätzen und einer bemerkenswerten Präsenz bei den Olympischen Spielen in Paris, wo die Athlet:innen einen achten und zwölften Platz belegten. Für 2025 ist das Ziel klar: sich dauerhaft in den Top 5 der besten Teams der Welt zu etablieren.

Hier gibt es weitere Informationen zum Team.

Bildmaterial steht HIER zum Download bereit.

Bilder und Dokumente zum Download

Sie möchten eine Auswahl herunterladen? Markieren Sie einfach die Dateien, die Sie herunterladen möchten - mit dem Klick auf "Herunterladen" unten, erhalten Sie das Paket als ZIP-Archiv.

Dokument

PM Decathlon Ford Racing Team 2025

PDF , 4.26 MB

    Ihr Kontakt

    Portrait von Julia Schallmeir

    Julia Schallmeir

    Pressesprecherin Produkte, Filialen, Logistik & Personal

    Anmeldung zum Presseverteiler – keine Decathlon-News mehr verpassen

    Abonnieren Sie die für Sie relevanten Decathlon-Themen als Newsletter und bleiben Sie informiert.

    Jetzt anmelden