
KIPRUN präsentiert den leistungsstarken Laufschuh KIPSTORM LAB
Der Rekordbrecher
Das Streben nach neuen Bestzeiten und das Verschieben persönlicher Grenzen treibt ambitionierte Läufer:innen an. Mit dem KIPSTORM LAB bringt KIPRUN, die Laufsport-Expertenmarke von DECATHLON, einen Hochleistungs-Laufschuh auf den Markt, der speziell für Elite-Athlet:innen entwickelt wurde und diese Spitzentechnologie auch für alle Läufer:innen zugänglich macht.
Bereits im April wurde das neue Modell unter dem Namen KD900X LAB vorgestellt – als leistungsstarke Ergänzung der Carbon-Range von KIPRUN. Mit dieser Produktlinie verfolgt die Marke das Ziel, carbonverstärkte Laufschuhe für alle Läufer:innen zugänglich zu machen – unabhängig vom individuellen Leistungsniveau. So lässt sich nicht nur die eigene Performance steigern, sondern auch die Motivation auf ein neues Level heben.
Der ultimative Rekordbrecher der Carbon-Range
Die Carbonschuh-Range von KIPRUN umfasst aktuell vier Modelle, die ein breites Einsatzspektrum abdecken. Für den Einstieg in die Welt der Carbon-Modelle eignet sich der KD900X.2 besonders gut: Mit einem attraktiven Preis von 130 Euro macht er die Performance-Vorteile carbonverstärkter Schuhe für eine breite Masse an Läufer:innen zugänglich. Der KD900X LD2 ist ideal für kürzere Distanzen von 5 km bis zum Halbmarathon, während der KD900X LD+ als Rennmaschine für die Marathondistanz konzipiert wurde.
Mit dem KIPSTORM LAB erweitert KIPRUN die Range um ein neues Spitzenmodell, das gezielt für Elite-Läufer:innen entwickelt wurde – mit dem Anspruch, Rekorde auf Strecken zwischen 5 km und Halbmarathon zu brechen. Ab dem 10. September 2025 wird eine limitierte Auflage von 500 einzeln nummerierten Paaren exklusiv im DECATHLON-Onlineshop erhältlich sein.
Zwei patentierte Technologien für maximale Performance
Zwei patentierte Technologien sorgen beim KIPSTORM LAB für außergewöhnliche Dynamik, Stabilität und Leichtigkeit: die J-förmige Carbonplatte und die neu entwickelte VFOAM X-Mittelsohle.
Die von KIPRUN entwickelte Carbonplatte ist J-förmig konstruiert und wird bereits zu Beginn des Produktionsprozesses zwischen zwei Zwischensohlen mit unterschiedlicher Dichte eingebettet. Diese präzise Positionierung sorgt dafür, dass die Platte genau dort wirkt, wo sie den größten Effekt bringt. Das Ergebnis: maximale Energierückgabe, verbesserte Stabilität und ein reduziertes Gesamtgewicht – alles im Einklang mit der Dämpfung und dem Vortrieb des Schuhs.
Die VFOAM X-Mittelsohle besteht aus zwei Schaumstoffschichten, die in einem einzigen Fertigungsschritt mit der Carbonplatte verschmolzen werden. Im Inneren sorgt ein PEBA-basierter „FeatherBounce-Schaum“ mit nur 28 g für außergewöhnliche Leichtigkeit, Komfort und Energierückgabe. Umgeben wird dieser von einem hochdichten TPU-Schaum, der mit 50 g Struktur, Stabilität und Langlebigkeit liefert. Diese Kombination ermöglicht ein Gesamtgewicht von nur 167 g in Größe 42 – ohne Kompromisse bei Dämpfung oder Langlebigkeit.
Der KIPSTORM LAB ist ein unglaublich dynamischer Schuh, der wirklich einen Unterschied macht. Er fühlt sich so leicht am Fuß an, dass man mühelos ein hohes Tempo halten kann. Der Schuh treibt einen regelrecht nach vorne, fördert den Lauf auf dem Vorfuß und macht Lust, immer schneller zu werden. Definitiv ein Game-Changer.


Leicht, dynamisch, leistungsstark – Rekorde sprechen für sich
Die Kombination aus Carbonplatte und VFOAM X-Mittelsohle ermöglicht ein Gesamtgewicht von nur 167 g (Größe 42) – ohne Kompromisse bei Dämpfung, Performance oder Langlebigkeit. Damit zählt das Modell zu den leichtesten Laufschuhen auf dem Markt.
Dass diese Performance nicht nur auf dem Papier überzeugt, zeigt ein Blick auf die Wettkampfergebnisse: Jimmy Gressier stellte bei seinem ersten Einsatz mit dem KIPSTORM LAB im März 2025 in Lille einen neuen Europarekord über 5 km auf – mit einer Zeit von 12:57 Minuten.

Umfangreiches Bildmaterial steht hier zum Download bereit
Bilder und Dokumente zum Download
Sie möchten eine Auswahl herunterladen? Markieren Sie einfach die Dateien, die Sie herunterladen möchten - mit dem Klick auf "Herunterladen" unten, erhalten Sie das Paket als ZIP-Archiv.
Ihr Kontakt

Julia Schallmeir
Pressesprecherin Produkte
Bitte beachten Sie
Hier finden Sie die Kontaktmöglichkeiten zum Presseteam von DECATHLON Deutschland.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Telefonnummern und E-Mail-Adressen nur für Journalist:innen bestimmt sind.
Wenn Sie als Kund:in Fragen zu Ihrer Bestellung oder eine andere, nicht pressebezogene Anfrage haben, dann kontaktieren Sie bitte unsere Kundenhotline.
Anmeldung zum Presseverteiler – keine Decathlon-News mehr verpassen
Abonnieren Sie die für Sie relevanten Decathlon-Themen als Newsletter und bleiben Sie informiert.
Jetzt anmelden