
Decathlon stellt seine Innovationsvision vor, um die Zukunft des Sports zu gestalten
Die globale Multisportmarke DECATHLON stellt die ambitionierte Weiterentwicklung ihrer Innovationsstrategie vor, mit Fokus auf Zugänglichkeit, Inklusion und die Zukunft lebenslanger Bewegung.
Mit einem neuen Fokus auf die Demokratisierung des Sports durch sinnvolle Innovationen definiert das Unternehmen Innovation nicht mehr als Funktion, sondern als Mindset: als eine von Menschen getriebene Kraft für positive Veränderungen. Angelehnt an das Ziel, „Move People Through the Wonders of Sport“, sieht DECATHLON Innovation als Schlüssel zu einer aktiveren, gerechteren und nachhaltigeren Zukunft.
Eine Vision, die über Produkte hinausgeht: Innovation als Prozess
Bei DECATHLON geht Innovation über die Entwicklung von Produkten hinaus. Es ist ein umfassendes und kontinuierliches Bestreben, Grenzen zu verschieben und eine bessere Zukunft für den Sport weltweit zu gestalten. Durch die Kombination globaler Erkenntnisse mit tiefgreifendem lokalem Verständnis möchte das Unternehmen die systemischen Hindernisse beseitigen, die Menschen davon abhalten, Sport zu treiben.
Um diesen Ansatz umzusetzen, hat DECATHLON vier große Innovationsprogramme gestartet, die von den aktuellen Trends im Sport inspiriert sind. Mit diesen Programmen soll Sport für alle zugänglich gemacht werden, indem sie Barrieren abbauen und Potenziale freisetzen.
- Ein Leben voller Bewegung
Veränderungen im Leben, egal ob durch Verletzungen, Alter oder eingeschränkte Mobilität, sollten uns nicht vom Sport abhalten. Dieses Programm unterstützt alle dabei, in jeder Lebensphase aktiv, sicher und selbstbewusst zu bleiben.
- Playformance
Leistung ist nicht nur Profis vorbehalten. Mit “Playformance” macht DECATHLON Fortschritte und die Freude am Sport für alle zugänglich, nicht durch Leistungsdruck, sondern durch selbstbestimmtes Handeln und Spaß.
- Omnipräsenz
Wo Sport weit weg scheint, bringt DECATHLON ihn näher. Dieses Programm erfindet Räume neu, von der Stadt bis aufs Land, und macht sie zu Orten, an denen Bewegung Spaß macht. - Selbstverwirklichung und Zugehörigkeit
Sport sollte jede Identität widerspiegeln. Dieses Programm fördert Inklusion und Selbstentfaltung und hilft allen, sich in der Welt des Sports gesehen, wertgeschätzt und zugehörig zu fühlen.
Bei DECATHLON ist es unser Ziel, durch Innovationen alle Menschen einzubeziehen, zu stärken und Bewegung für jede/n und in jedem Kontext zu ermöglichen. Es geht darum, das Unmögliche zugänglich zu machen – unabhängig von Alter oder Fähigkeit –, damit Menschen ihr Potenzial ausschöpfen können, wo auch immer sie sind. Wahre Innovation bedeutet nicht nur Durchbrüche, sondern auch, diese zu den alltäglichen Notwendigkeiten von morgen zu machen.
Von der Idee bis zur Wirkung: Innovation, die zählt
Das Unternehmen verschiebt weiterhin die Grenzen der Materialwissenschaft, um Innovationen, die einst Spitzensportler:innen vorbehalten waren, allen Nutzer:innen zugänglich zu machen. Durch die mutige Partnerschaft mit RHEON LABS erhält DECATHLON privilegierten Zugang zur gesamten RHEON™ Technologieplattform, einschließlich aktueller und zukünftiger Innovationen im Bereich dehnungsratenempfindlicher Materialien. Im Mittelpunkt dieser Plattform steht RHEON™, ein patentiertes Polymer, das bei alltäglichen Bewegungen weich und flexibel bleibt, sich aber dynamisch als Reaktion auf Bewegung oder Aufprall versteift.
Diese Zusammenarbeit ermöglicht die gemeinsame Entwicklung fortschrittlicher Bekleidung, die Kontrolle, Komfort und Leistung während körperlicher Aktivität verbessert und somit Spitzentechnologie zu einem täglichen Vorteil für alle macht.
Nutzer:innen durch das "Magic Bags Set" stärken
Der hier beschriebene Forschungsansatz ist ein Beleg für das Engagement von DECATHLON, nachhaltige und nutzerzentrierte Innovationen voranzutreiben. Die Marke konzentriert sich darauf, Nutzer:innen durch eine beispiellose Personalisierung zu stärken, die Reparierbarkeit für eine lange Nutzungsdauer zu gewährleisten und die Umweltauswirkungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg erheblich zu reduzieren. Aus diesem Grund arbeiten die Teams intensiv an der Gestaltung der Zukunft von Sporttaschen mit dem Konzept des "Magic Bags Set". Sie stellen sich eine wirklich modulare Tasche vor, die sich nahtlos an den Alltag und die sich entwickelnden Bedürfnisse der Nutzer:innen anpasst.
Zu den jüngsten Highlights gehören:
- Das Condensless-Zelt von Simond, das dank seines revolutionären, patentierten Condensless-Technologie die Kondensation im Zelt begrenzt.
- Der ultraleichte MT900 Rucksack von Simond, der für seine Erschwinglichkeit, Langlebigkeit und außergewöhnliche Leistung hoch gelobt wird.
- Das Rockrider E-ACTV 100 E-Bike, das den täglichen Arbeitsweg und Freizeitausflüge mit elektrischer Unterstützung bereichert.
Auch in den kommenden Jahren wird die Marke Innovationen in den Mittelpunkt ihrer Strategie stellen.



Ikonische Innovationen feiern
Das legendäre 2-Seconds-Zelt von Quechua feiert sein 20-jähriges Jubiläum und definiert Einfachheit und Schnelligkeit neu. Es hat den Zugang zur Natur verändert, indem es den Menschen ermöglicht, jede „Sekunde“ in der Natur zu genießen, ohne sich um den komplizierten Zeltaufbau kümmern zu müssen. Die nächste Zelt-Innovation führt dieses Konzept für größere Familien und Gruppen fort, um Camping noch zugänglicher und unkomplizierter zu gestalten.
Diese neue Vision stellt eine fundamentale Denkweise dar, die über einzelne Produkte oder Markteinführungen hinausreicht. Sie verkörpert eine langfristige, auf den Menschen ausgerichtete Ausrichtung, die von Innovationsgeist und der Überzeugung getragen wird, dass Sport das Leben zukünftiger Generationen positiv beeinflussen kann und soll.
Bilder und Dokumente zum Download
Sie möchten eine Auswahl herunterladen? Markieren Sie einfach die Dateien, die Sie herunterladen möchten - mit dem Klick auf "Herunterladen" unten, erhalten Sie das Paket als ZIP-Archiv.
Ihr Kontakt

Julia Schallmeir
Pressesprecherin Produkte
Bitte beachten Sie
Hier finden Sie die Kontaktmöglichkeiten zum Presseteam von DECATHLON Deutschland.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Telefonnummern und E-Mail-Adressen nur für Journalist:innen bestimmt sind.
Wenn Sie als Kund:in Fragen zu Ihrer Bestellung oder eine andere, nicht pressebezogene Anfrage haben, dann kontaktieren Sie bitte unsere Kundenhotline.
Anmeldung zum Presseverteiler – keine Decathlon-News mehr verpassen
Abonnieren Sie die für Sie relevanten Decathlon-Themen als Newsletter und bleiben Sie informiert.
Jetzt anmelden