Decathlon investiert 15 Millionen Euro in Oberhausen – Neuer Flagshipstore mit Sportpark und Testflächen
- Großinvestition im Ruhrgebiet: Decathlon investiert rund 15 Millionen Euro in einen Neubau am Brammenring und setzt ein klares Zeichen für den Standort Oberhausen.
- Sport-Erlebniswelt mit Sportpark: Auf 4.500 m² entsteht ein Flagshipstore der neuesten Generation mit 500 m² Outdoor-Ausstellungsfläche und Testzonen.
- Über 100 neue Arbeitsplätze: Der Store, dessen Eröffnung für Quartal 2026 geplant ist, wird ein wichtiger lokaler Arbeitgeber.
Decathlon, einer der weltweit größten Sportartikelhersteller und -händler, legt heute den Grundstein für einen neuen Flagshipstore in Oberhausen. Am Brammenring entsteht ein Sport-Erlebnis-Standort der neuesten Generation. Mit einer Gesamtinvestition von rund 15 Millionen Euro und der Schaffung von über 100 neuen Arbeitsplätzen setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für die Region und treibt seine Expansion in Nordrhein-Westfalen weiter voran.
Die Eröffnung des neuen Stores ist für das dritte Quartal 2026 geplant. Auf einer Verkaufsfläche von 4.500 m², inklusive einer 500 m² großen Expo-Zone im Außenbereich und einem eigenen Sportpark, wird Decathlon ein breites Multisport-Sortiment anbieten. Das Konzept ist klar auf das Erleben von Sport ausgerichtet: Kundinnen und Kunden können Produkte direkt auf großzügigen Flächen testen. Der Neubau setzt zudem hohe Standards. Geplant sind eine großflächige Photovoltaik-Anlage, ein Gründach zur Förderung der Biodiversität, E-Ladesäulen sowie eine teilweise Fassadenbegrünung.
Decathlon bekennt sich klar zum Ruhrgebiet und investiert mit diesem Flagshipstore massiv in den stationären Handel. Oberhausen ist für uns ein Schlüsselstandort. Das Ruhrgebiet hat die höchste Bevölkerungsdichte Deutschlands und Oberhausen ist als Einkaufs- und Erlebnisstadt ein Magnet. Wir schaffen hier nicht nur einen Handelsort, sondern einen echten Treffpunkt mit Sportpark und Erlebnisfeldern für die sportbegeisterte Region.
Auch die Stadt Oberhausen freut sich darauf, dass Decathlon bald Teil des Standorts wird.
Mit dem Start der Bauarbeiten setzen wir einen wichtigen Impuls für Weiterentwicklung der Neuen Mitte als Freizeitstandort und Top-Einkaufsziel im Ruhrgebiet und darüber hinaus. Gleichzeitig stärken wir den Wirtschaftsstandort Oberhausen weiter und zeigen, dass Investitionen in unserer Stadt erfolgreich sind.
Mit dem Bau des Flagshipstores wurde das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck beauftragt.
Mit unserer systematisierten und ressourcenschonenden Bauweise realisieren wir in Oberhausen in nur zehn Monaten eine zukunftsweisende Halle, die sportbegeisterten Menschen ein einzigartiges Einkaufserlebnis bietet. Ein herzliches Dankeschön an Decathlon für das entgegengebrachte Vertrauen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Der Neubau in Oberhausen ist ein weiterer wichtiger Baustein der nationalen Decathlon-Strategie. Deutschlandweit plant das Unternehmen, sein Filialnetz von aktuell 100 Standorten auf mindestens 150 bis Ende 2027 auszubauen.
Bilder und Dokumente zum Download
Sie möchten eine Auswahl herunterladen? Markieren Sie einfach die Dateien, die Sie herunterladen möchten - mit dem Klick auf "Herunterladen" unten, erhalten Sie das Paket als ZIP-Archiv.
Ihr Kontakt
Simon Valachovic
Pressesprecher Filialen, Logistik & Personal
Bitte beachten Sie
Hier finden Sie die Kontaktmöglichkeiten zum Presseteam von DECATHLON Deutschland.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Telefonnummern und E-Mail-Adressen nur für Journalist:innen bestimmt sind.
Wenn Sie als Kund:in Fragen zu Ihrer Bestellung oder eine andere, nicht pressebezogene Anfrage haben, dann kontaktieren Sie bitte unsere Kundenhotline.
Anmeldung zum Presseverteiler – keine Decathlon-News mehr verpassen
Abonnieren Sie die für Sie relevanten Decathlon-Themen als Newsletter und bleiben Sie informiert.
Jetzt anmelden