Zum Inhalt springen

Benjamin Védrines kehrt zu Simond zurück: Eine neue Ära des Alpinismus beginnt

Kategorie: Pressekit

Veröffentlicht am

Acht Jahre nach der ersten Zusammenarbeit ist Benjamin Védrines zurück bei seinem langjährigen Ausrüstungspartner: der Bergsportmarke Simond, eine Expertenmarke von DECATHLON.

Als professioneller Bergführer und Alpinist war Benjamin von 2017 bis 2021 Teil des Athletenteams von Simond. Im Jahr 2025 kehrt er zu der in Chamonix ansässigen Marke zurück, um ein neues Kapitel zu schreiben, das von gemeinsamen Werten und einer kühnen Vision für den modernen Alpinismus angetrieben wird.

Seine Rückkehr markiert einen starken Schritt für Simond und bekräftigt das Engagement der Marke, Elitekletterer mit Ausrüstung zu unterstützen, die für die anspruchsvollsten Besteigungen entwickelt wurde.

Benjamin Védrines: Schnelligkeit und Leichtigkeit neu definieren

Mit fast 33 Jahren hat Benjamin bereits einen starken Eindruck im modernen Alpinismus hinterlassen. Als viermaliger Piolet d’Or-Nominierter ist er bekannt für seinen kühnen, ultraschnellen und technischen Ansatz an hohen Bergen.

Ansässig im Écrins-Massiv, zählen zu seinen jüngsten Erfolgen:

  • Juli 2022: Geschwindigkeitsrekord am Broad Peak (8.051 m) — 7h28
  • Januar 2024: Drus–Droites–Jorasses Trilogie in 3 Tagen, mit Léo Billon
  • Juli 2024: Geschwindigkeitsrekord am K2 (8.611 m) vom Basislager aus — 11h00
  • Januar 2025: Erste Winter-Solo-Begehung der BASE-Route, Les Drus
  • Mai 2025: Komplette Mont-Blanc-Massiv-Traverse über steile Linien in 3 Tagen, mit Nicolas Jean

Simond : Auf Erbe aufgebaut, vom Fortschritt angetrieben

Simond wurde 1860 in Chamonix gegründet und stand schon immer für Innovation in den Bergen. Von Generationen von Schmieden und Kletterern geformt, entwarf die Marke einige der ersten Werkzeuge, die je zur Erkundung des Mont Blanc hergestellt wurden.

Heute fühlt sich diese Partnerschaft bedeutungsvoller denn je an

Eine historische Marke, die einst Himalaya-Pioniere auf 8.000 Metern ausrüstete, arbeitet nun mit dem schnellsten Mann an einem 8.000er zusammen – Benjamin Védrines, Geschwindigkeitsrekordhalter am Broad Peak und K2.

Es ist eine starke Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft – zwischen zeitlosen Bergwerten und der Spitze des alpinen Stils: schnell, leicht, engagiert, demütig.

Simond an Benjamins Seite für sein nächstes großes Ziel

Im September 2025 wird Benjamin Védrines zu einer der letzten großen Herausforderungen des Himalaya zurückkehren: Jannu Ost (7.468 m).

Zusammen mit Nicolas Jean wird er versuchen, eine neue Route an der 2.000 Meter hohen Nordwand im reinen Alpinstil zu eröffnen: ohne Sauerstoff, ohne Fixseile, ohne Unterstützung.

Nachdem ein erster Versuch im Herbst 2024 abgebrochen werden musste, ist dieses außergewöhnliche Team zurück – mit dem gleichen Antrieb und dem gleichen Ziel: eine jungfräuliche Linie zu begehen, mit vollem Engagement.

Eine technische und kreative Zusammenarbeit

Es handelt sich dabei um mehr als nur eine Athletenpartnerschaft, sondern den Beginn einer anspruchsvollen Co-Kreation im Simond Design Lab in Chamonix. Benjamin Védrines wird Eisäxte, Klettergurte, Steigeisen und Helme der Marke testen, an ihre Grenzen bringen und mitgestalten – Ausrüstung, die mit, für und von einem Weltklasse-Alpinisten entwickelt wurde, um dorthin zu gehen, wo sich nur wenige wagen.

Ich bin wirklich glücklich, wieder bei Simond zu sein – hier hat alles für mich angefangen. Auch wenn ich immer eine starke Verbindung zur Marke hatte, ist dies nicht nur eine emotionale Entscheidung. Es ist eine wohlüberlegte Wahl, die auf einer gemeinsamen Vision des Alpinismus basiert. Simond ist voll und ganz engagiert, meine Projekte zu unterstützen und die Entwicklung von ultraleichter, auf Alpinstil ausgerichteter Performance-Ausrüstung zu beschleunigen – Ausrüstung, die meinen Standards gerecht wird. Unsere ersten Arbeitssitzungen waren super vielversprechend, und die Prototypen, die ich mit nach Jannu nehmen werde, sind der Beweis dafür.

Benjamin Védrines, Alpinist und Simond Athlet

Eine gemeinsame Vision: höher klettern, besser klettern

Benjamins Rückkehr ist Teil einer neuen Dynamik bei Simond – der Aufbau eines Teams aus Athlet:innen, Bergführer:innen und Visionär:innen, die mit Kühnheit und Entschlossenheit klettern. Ihre Gemeinsamkeit? Ein tiefer Respekt für den Alpinstil und die Bergethik. Schnell, leicht, authentisch. Kein Hype. Nur Engagement.

Benjamin wieder bei Simond zu haben, ist enorm wichtig für uns. Er ist nicht nur ein Spitzensportler – er ist ein wahrer Pionier seiner Generation. Er verschiebt Grenzen ohne Ego und teilt die Werte, die uns wichtig sind. Seine Rückkehr spiegelt unseren Antrieb wider, echte Bergprofis anzusprechen – und Ausrüstung zu entwickeln, die ihrer Realität entspricht. Wir freuen uns darauf, ihn bei seinen kühnsten Projekten zu unterstützen und ihm dabei zu helfen, unseren Sport weiter voranzubringen.

Thomas Debray, Athletes Manager bei Simond

Bildmaterial steht HIER zum Download bereit.

Bilder und Dokumente zum Download

Sie möchten eine Auswahl herunterladen? Markieren Sie einfach die Dateien, die Sie herunterladen möchten - mit dem Klick auf "Herunterladen" unten, erhalten Sie das Paket als ZIP-Archiv.

Dokument

2025 PM DECATHLON SIMOND Benjamin Védrines

PDF , 0.94 MB

    Ihr Kontakt

    Portrait von Julia Schallmeir

    Julia Schallmeir

    Pressesprecherin Produkte

    Anmeldung zum Presseverteiler – keine Decathlon-News mehr verpassen

    Abonnieren Sie die für Sie relevanten Decathlon-Themen als Newsletter und bleiben Sie informiert.

    Jetzt anmelden