
Im Jahr 1979 tauchte das Fleecematerial zum ersten Mal in der Textilbranche auf. Das Versprechen der Neuheit: wärmer zu sein als Wolle. Heute, 40 Jahre später, ist Fleece angesichts des technischen Fortschritts modischer denn je und ein Muss in der Welt des Sports.
Unsere Wandermarke QUECHUA hat in den letzten 20 Jahren einige tolle Produkte aus Fleece kreiert. Damals und auch heute sind die QUECHUA Teams bestrebt, Wanderern und anderen Fleeceliebhabern die warmen, atmungsaktiven und technischen Fleecepullover anzubieten.
Heute wünschen wir Konsumenten uns jedoch nicht nur warme Wanderbekleidung sondern auch nachhaltige. Aus diesem Grund hat das Team unserer Outdoor-Eigenmarke QUECHUA eine neue, warme und umweltfreundlichere Fleece-Kollektion auf den Markt gebracht.

Aus RECYCELTEM MATERIAL PRODUZIERT
Habt ihr euch schon gefragt, was mit den PET-Flaschen, die ihr im Supermarkt in die Pfand-Automaten steckt, passiert? DECATHLON produziert mit einem Teil der Flaschen Polyesterfasern, aus denen wir dann unsere Fleecepullover herstellen. Die Plastikflaschen werden dabei im jeweiligen Verarbeitungsland (China, Taiwan und Indien) gesammelt. Derzeit werden nur transparente und ungefärbte Flaschen recycelt, da die Pigmente von „farbigen Flakes" und grünlichen Fasern schwer zu trennen sind. Die Flaschen werden zerkleinert und anschließend an den Sortierstationen gewaschen, bevor sie an die Spinnerei geliefert werden. Der so entstandene Rohstoff wird zermahlen und erhitzt. Dann wird die geschmolzene Masse in einem speziellen Verfahren in Fäden gezogen, die anschließend zu Fasern verwoben werden. Das gewonnene Material wird als Fleece verarbeitet. Die technische Aufbereitung ist eine gute Verwertung für diese Flaschen.
Unsere Fleecegewebe wird zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester hergestellt – 65 Prozent aus Kunststoffflaschen und 35 Prozent aus Industriewertstoffen. Die Wahl, recycelbare Materialien zu verwenden, heißt konkret jährlich 39 Millionen Flaschen wieder aufzubereiten. Das ist eine Menge, oder?

WARUM PET-FLASCHEN?
Mit der Verwendung von recycelten Materialien reduzieren wir die Umweltauswirkungen unserer Produkte. Deswegen haben wir uns entschieden bis 2021 100 Prozent unseres Polyesters aus nachhaltigen Quellen zu erhalten (recycelt und/oder spinngefärbt). Aus den geschredderten PET-Flaschen können Textilien hergestellt werden, die einen hohen Polyamid- und geringen Baumwollanteil haben. Als Polyester wird PET wegen verschiedener nützlicher Eigenschaften – gerade bei Sportbekleidung eingesetzt: Es ist knitterfrei, reißfest, witterungsbeständig und nimmt nur sehr wenig Wasser auf. Durch letztere Eigenschaft trocknet der Pullover schnell, andererseits wird Feuchtigkeit vom Körper wegtransportiert.
Rund um die Fleecepullover
Die Fleecepullover sind an kalten Tagen der ideale Begleiter. Um auch bei niedrigen Temperaturen die frische Luft zu genießen, hat das Team von QUECHUA das neue MH520 Fleece entwickelt. Trotz der umweltfreundlichen Herstellung wollen wir aber auf keinen Fall, dass die Pullover an Funktion und Qualität einbüßen. Mit dem recyceltem Polyester wurde die CO2 Bilanz des Produkts reduziert und gleichzeitig verbleibt die Fleecepullover warm, atmungsaktiv, leicht und kompakt. Dank des Schnittes des Pullovers, der den unteren Rücken bedeckt, seiner Ärmelabschlüsse und seines Stehkragen dringt keine kalte Luft in den Pullover ein und die Wärme bleibt dicht am Körper. Um atmungsaktiver zu sein, leitet er Feuchtigkeit durch das Stretchmaterial an den Armen nach außen.
Der Vorteil von Fleecepullovern gegenüber Dauenpullovern ist, dass sich Fleece besonders für sportliche Aktivitäten eignet, da es eine hohe Atmungsaktivität, Robustheit und Pflegeleichtigkeit aufweist.

Fleece ist total euer Ding? Klickt hier, um unsere große Auswahl an Fleecepullovern zu entdecken. Übrigens: Wir haben auch Jacken, Handschuhe, Mützen und Schals aus Fleece im Sortiment. Möchtet ihr auch mehr über unsere Ecodesign-Produkte erfahren? Dann klickt hier.
Die Fleecepullover aus recycelten PET-Flaschen wurden bereits von französischen Sportlern getestet. Hier das Fazit von Solène.
"Mit seinem Hybrid-Stil bietet mir das MH520 Fleece die Wärme und Atmungsaktivität, die ich beim Wandern brauche. Ich schätze auch die große Bewegungsfreiheit, die er durch sein Stretchmaterial an den Armen bietet. Er ist definitiv für meine Kaltwetterwanderungen geeignet." - Produkttesterin Solène aus Frankreich